Aufgrund der Covid-19 Lage ruht der öffentliche Betrieb.
Sobald die Lage es erlaubt, werden wir mit verschiedenen Veranstaltungen wieder da sein.
Dazu gehören nach jetziger Planung
- die monatliche Kulturkneipe
- Das 3. Göttinger Ukulelefest
- ein Kunsthandwerkermarkt
Sobald Termine feststehen, sind diese im Veranstaltungskalender einzusehen.
____________________________________________________________
Projekt Film
Gemeinsam mit Jan Reinartz, Schauspieler am Jungen Theater und wichtiger Protagonist unserer Kulturkneipe, entstand der Plan einen Dokumentarfilm über die Historische Spinnerei aus heutiger Sicht zu drehen.
Jan Reinartz hat das Drehbuch geschrieben und zwei Göttinger Studios werden professionell den Dreh gestalten.
Die notwendigen Fördermittel sind beantragt und mit Beginn der Arbeiten kann für Beginn August gerechnet werden.
Nachfolgend das Konzept:
Digitalisierung Industriearchiv und Überführung ein einen Dokumentarfilm
„Die Historische Spinnerei Gartetal – ein Rückblick auf die Geschichte von Maschinen und Menschen“
Ein Dokumentarfilm von 30 - 45 min Länge
In und mit der Historische Spinnerei Gartetal sind Technik und Arbeitsbedingungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts konserviert worden.
Der Film wird die einzigartigen Maschinen darstellen und dabei besonders die technischen Abläufe berücksichtigen, um einen Bezug zum Arbeitsalltag der dort arbeitenden Menschen herzustellen.
Dabei wird die Entwicklung eines frühen mittelständischen Betriebes über rund 100 Jahre vom Einzug maschineller Prozesse in die Arbeitswelt bis zu seinem Niedergang Mitte des 20. Jahrhunderts nachgezeichnet.
Es werden zahlreiche einmalige und bisher unveröffentlichte Dokumente aus dem Archiv der Spinnerei eingebunden, die die wirtschaftliche Entwicklung, Rechtsstreitigkeiten, Kundenbeziehungen etc. authentisch darlegen.
Durch die verwendeten originalen Tondokumente aus Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern der Spinnerei aus der letzten Phase von 1945 – 1967 kommen neben den Maschinen die Menschen zu Wort und stellen einen direkten Bezug zu ihrem Arbeitsalltag her.
Eine romantische Verklärung wird ausdrücklich vermieden, um den Menschen, die dort arbeiteten, gerecht zu werden.
Ziel ist es, ein hochwertiges digitales Medium zu schaffen, das die Geschichte der Historischen Spinnerei Gartetal mit authentischem Material so darstellt, dass damit heutigen technischen Ansprüchen genügt wird.
Das ist die Grundlage für eine zukunftssichere Öffentlichkeitsarbeit, besonders wenn es um die Bindung interessierter junger Menschen an das Projekt geht.